Franz-Josef-Land ist eine russische Inselgruppe im Arktischen Ozean. Sie liegt nördlich von Nowaja Semlja und gehört administrativ zur Oblast Archangelsk.
Geografie: Die Inselgruppe besteht aus 192 Inseln, die fast vollständig von Gletschern bedeckt sind. Die höchste Erhebung ist der Wiener-Neustadt-Berg auf der Insel Wilczek-Land. Die Geografie ist geprägt von arktischer Wüste.
Klima: Das Klima ist extrem arktisch mit kurzen, kühlen Sommern und langen, kalten Wintern.
Flora und Fauna: Die Flora%20und%20Fauna ist an die extremen Bedingungen angepasst. Es gibt Robben, Eisbären, Seevögel und einige arktische Pflanzen.
Geschichte: Die Inselgruppe wurde 1873 von der österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition entdeckt und nach Kaiser Franz Joseph I. benannt. Die Geschichte der Erforschung ist eng mit Polarexpeditionen verbunden.
Bevölkerung: Franz-Josef-Land ist militärisch bedeutsam für Russland und es gibt dort kleine russische Militärstützpunkte. Es gibt keine ständige Zivilbevölkerung.
Politik: Franz-Josef-Land gehört zu Russland und ist Teil des russischen Arktis-Nationalparks. Die Politik wird durch die strategische Bedeutung für Russland bestimmt.
Umwelt: Die Umwelt ist durch den Klimawandel und die Verschmutzung durch frühere militärische Aktivitäten bedroht.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page